Feste Vertrauensbasis dank Verständnis und Nähe zu den Nutzern

Die ABF Informatik AG hat für aha! Allergiezentrum Schweiz die IT-Infrastruktur erneuert und damit effizienter und kostengünstiger gestaltet. Durch die Kompetenz und die angenehme Zusammenarbeit überzeugte ABF Informatik AG und konnte aha! Allergiezentrum Schweiz als sehr zufriedene Kundin gewinnen.

Der Mehrnutzen für aha! Allergiezentrum Schweiz

Serviceorientiert

Der Kunde steht bei ABF im Zentrum. Wir bauen Verständnis und Nähe zu Ihrem Geschäft auf, um die ideale Lösung zu entwickeln.

Schnelle Reaktionszeiten

Auch komplexe IT-Umstellungen können zeitnah umgesetzt werden, da ABF kurze Reaktionszeiten hat und Deadlines gesetzt und eingehalten werden.

Vertrauensvoller Partner

Unser Ziel ist immer, die bestmögliche Lösung für unsere Kunden zu entwickeln. Die Mitarbeiter und deren Bedürfnisse werden ernst genommen.

Schulungen

Dank Schulungen und Workshops werden Ihre Mitarbeiter geduldig eingearbeitet, damit sie sich im neuen System zurechtfinden.

Neues Netzwerk für aha! Allergiezentrum Schweiz

Warum neben stärkerer IT-Leistung bei tieferen Kosten vor allem auch eine gute Zusammenarbeit wichtig ist, erfahren Sie im Gespräch mit dem Geschäftsleiter von aha!, Hannes Lüthi.

Warum und was von ABF?

Die ansteigenden Herausforderungen von aha!, die zunehmende Digitalisierung sowie die anstehende Notwendigkeit, die IT-Infrastruktur weiterzuentwickeln, führten bei aha! zur Entscheidung zu einem neuen IT-Setup. Hannes Lüthi, der Geschäftsleiter von aha! Allergiezentrum Schweiz, berichtet, dass 3 Faktoren bei der Wahl von ABF als neuer IT-Dienstleister entscheidend waren: die Leistung, die Kosten und die Zusammenarbeit. Was die Leistung angeht, punktete ABF mit der grossen und langjährigen Erfahrung im Umgang mit sehr sensiblen Daten (u.a. die Erfahrung mit den Daten des Oberauditorats / Militärjustiz in Bern), mit der Benutzerfreundlichkeit und der Performance.
aha! entschied sich für ein hybrides IT-Setup mit einem internen Server bei der Geschäftsstelle. „Einen Teil unserer Daten haben wir intern, die Performance ist super, weil sie unabhängig vom Internet ist“, so Hannes Lüthi. Gleichzeitig aber ist die Flexibilität für Mitarbeiter im Homeoffice oder Mitarbeiterinnen die geschäftlich unterwegs sind, sehr wichtig, diese Flexibilität ist durch das hybride Modell jederzeit gewährleistet. Der Geschäftsleiter von aha! berichtet weiter, dass die Performance nicht nur gut ist, sondern auch sehr stabil und dass die Lösung ausserdem sehr benutzerfreundlich ist, die Daten sind immer verfügbar.

ABF überzeugte nicht nur durch Kompetenz und Effizienz

Hannes Lüthi betont, wie gut die Umstellung auf das neue Netzwerk verlief: „Für so eine grosse Umstellung, welche das Herzstück ausmacht, ging es sehr schnell.“ Die Umstellung war aufwändig aber dank ABF fanden sich die Mitarbeitenden schnell wieder zurecht. Hierbei halfen auch die Workshops, welche bereits vor der Netzwerk-Umstellung von ABF durchgeführt wurden. „Das Verständnis und die Nähe zu den Anwendern waren immer da. Wir merkten, dass das Ziel von ABF die beste Lösung für aha! war, es ging immer um aha!. Die Einführung war sehr strukturiert und die Unterstützung und Beratung von ABF war sehr gut und auch bei Fremdproblemen gegeben“, erzählt Hannes Lüthi. Die neue Lösung bei aha! und SAS wurde für die Anwender sehr schnell selbstverständlich, sie ist angenehmer und besser in der Bedienung und funktioniert reibungslos. Die Ordnerstruktur blieb bestehen, aber der grosse Unterschied liegt in der schnelleren Reaktion und das alles funktioniert. Falls einmal etwas nicht funktioniert, ist der ABF-Support sofort da.

Auch die Mitarbeitenden begrüssen die Zusammenarbeit mit ABF sehr

  • „Es läuft einfach, es ist eine angenehme Zusammenarbeit mit den ABF Mitarbeitern am Draht.“
  • „Die Art von Kommunikation, die mit den Anwendern gepflegt wird, ist angenehm, ABF hat sehr viel Verständnis.“
  • „Die Kommunikation immer ist zuvorkommend, serviceorientiert und hilfsbereit; egal wer anruft, ob die Geschäftsleitung, das Sekretariat oder ein anderer Mitarbeiter.“

Win-Win für aha! und ABF

Die Umstellung brachte für aha! eine messbare Kostensenkung mit sich – bessere Leistung bei tieferen Kosten. Mit der gleichen Mitarbeiteranzahl können aha! und SAS nun mehr Output liefern. Der Geschäftsleiter von aha! sagt weiter: „Wir konnten im Homeoffice weiterarbeiten, als wäre nichts passiert.“ Er rät Firmen in einer ähnlichen Situation sehr sorgfältig zu prüfen, welcher IT-Anbieter gewählt wird. „Es ist wichtig, sich dafür Zeit zu nehmen und allen relevanten Akteuren (von den Anwendern bis in die strategische Ebene) einzubeziehen, dies hat sich für uns bewährt. Holen Sie Referenzen ein und fragen Sie ABF für eine Offerte an, es ist ein guter Entscheid und lohnt sich, denn wir sind sehr zufrieden.“